Um ein USB-Gerät an eine VirtualBox-VM auf einer Headless-Maschine zu übergeben, wird der VBoxManage-Befehl verwendet.
Zu Beginn wird das USB-Gerät mit dem Host-Computer verbunden.
Als nächstes wird der folgende Befehl ausgeführt um die angeschlossenen USB-Geräte aufzulisten:
vboxmanage list usbhost
Notiere dir in Ausgabe die VendorId (Wert in Klammern), die ProcuctID (Wert in Klammern) und die SerialNumber.
Host USB Devices:UUID: 8bc87bce-b9fc-4773-ba3c-6dbbe8d53c9bVendorId: 0x0bc2 (0BC2)ProductId: 0x331a (331A)Revision: 9.21 (0921)Port: 3USB version/speed: 3/SuperManufacturer: SeagateProduct: Expansion DeskSerialNumber: NBBBXX5VAddress: sysfs:/sys/devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb4/4-4//device:/dev/vboxusb/004/002Current State: Available
In diesem Beispiel werden die folgenden Werte verwendet:
| Anbieter-ID: | 0BC2 |
|---|---|
| Produkt-ID: | 331A |
| Seriennummer: | NBBBXX5V |
Als nächstes wird der USB 2.0 und USB 3.0 Controller für die Virtuelle Maschine aktiviert:
vboxmanage modifyvm <Name der Virtuellen Maschine> --usbehci on --usbxhci
Mit dem nächsten Befehl werden alle USB-Filter für die Virtuelle Maschine aufgelistet. Falls Filter ausgegeben, erhöhe die Filternummer unten auf die nächste verfügbare Ganzzahl.
vboxmanage modifyvm <Name der Virtuellen Maschine> --usbehci on --usbxhci
Nun wird ein neuer Filter für das USB-Gerät der Virtuellen Maschine hinzugefügt. Verwende dazu den VM-Namen, die Anbieter-ID, die Produkt-ID und die Seriennummer. Vergiss dabei nicht die Anzahl der bereits vorhandenen Filter (Wenn noch kein Filter vorhanden ist wird 0 eingetragen):
vboxmanage usbfilter add 0 --target <Name der Virtuellen Maschine> --name "MyExternalHardDrive" --vendorid 0BC2 --productid 331A --remote no --serialnumber NBBBXX5V
Zum Schluss wird das USB-Gerät getrennt und wieder angeschlossen. Von VirtualBox wird der neue Filter angewendet und das USB-Gerät mit der Virtuellen Maschine verbunden.